unartikuliert sprechen

unartikuliert sprechen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lallen — sabbeln (norddt.) (umgangssprachlich); seibern (umgangssprachlich); sabbern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); schlabbern (umgangssprachlich); geifern; brabbeln …   Universal-Lexikon

  • plappern — nennen; räsonieren; sprechen; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; sagen; mitteilen; reden; schwätzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • babbeln — brabbeln; plappern; unartikuliert sprechen; kanonischs Lallen (fachsprachlich); lallen * * * bạb|beln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. u. V. intr.; süddt.; schweiz.; umg.〉 (zusammenhanglos) daherreden …   Universal-Lexikon

  • brabbeln — plappern; unartikuliert sprechen; babbeln; kanonischs Lallen (fachsprachlich); lallen * * * brạb|beln 〈V. tr.; hat; umg.〉 undeutlich murmeln ● etwas vor sich hin brabbeln [lautmalend zu babbeln] * * * brạb|beln <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • kanonischs Lallen — brabbeln; plappern; unartikuliert sprechen; babbeln; lallen …   Universal-Lexikon

  • Glossolale — Glos|so|la|le, lottolale der u. die; n, n <zu ↑glosso... u. laleĩn »(unartikuliert) sprechen«> Zungenredner[in] …   Das große Fremdwörterbuch

  • undeutlich — unartikuliert; obskur; kryptisch; vage; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …   Universal-Lexikon

  • Bornholmisch — (Bornholmsk) ist ein ostdänischer Dialekt, der auf der dänischen Insel Bornholm gesprochen wird und sowohl mit der dänischen als auch schwedischen Sprache nah verwandt ist. Da Bornholmisch als nordischer Dialekt betrachtet wird, lehnt die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”